nachhaltige und ökologische Pflanzensubstrate
Unsere Pflanzensubstrate finden Einsatz in Dachbegrünung, für den Wasserspeicher oder zur Reduktion des Wasserverbrauches bei Zuchtplantagen.
Warum Pflanzensubstrate?
Pflanzensubstrate können Wasser speichern und überschüssiges Wasser abführen. Sie ermöglichen eine gute Drainage, sodass überschüssiges Wasser nicht auf dem Dach stehen bleibt und Schäden verursacht. Gleichzeitig speichern sie Wasser, das den Pflanzen bei Bedarf zur Verfügung steht.
- Perlite
- Split
- kleine Kiesel
- Quarzsand
Pflanzensubstrate können so formuliert werden, dass sie leichter sind als herkömmliche Bodenmischungen. Das reduziert das Gewicht der Dachkonstruktion und stellt sicher, dass das Gründach die Belastungsgrenzen des Gebäudes nicht überschreitet.

100%
NACHHALTIG
RESSOURCEN-SCHONEND
INNOVATIV
ERFAHREN
ÖKOLOGIE
Beim ökologischen und nachhaltigen Hausbau mit Öko-Produkten fokussieren wir uns auf Zusammenhänge der Teilprozesse. Denn einzelne Materialien machen noch keine ökologische Bauweise aus, es kommt vielmehr auf den gesamten Bauprozess an.
DACHBEGRÜNUNG
Ein Gründach bietet den Pflanzen auf dem Dach ein geeignetes Wachstumsmedium. Sie enthalten Nährstoffe, Wasserhaltevermögen und Drainageeigenschaften, die es den Pflanzen ermöglichen, zu gedeihen und sich zu entwickeln.
ZUCHTPLANTAGEN
Die Pflanzenverfügbarkeit hängt grundlegend von Umfang und Größe der Bodenporen ab. In ihnen wird das Wasser gegen die Schwerkraft festgehalten, kann aber von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden. Durch das Einarbeiten der Perlite wird nachhaltig der Wasserverbrauch reduziert.
Entwässerung
Pflanzensubstrate können Wasser speichern und überschüssiges Wasser abführen. Sie ermöglichen eine gute Drainage, sodass überschüssiges Wasser nicht auf dem Dach stehen bleibt und Schäden verursacht.
Zum Agro Shop
In unserem Shop erhalten Sie unsere Produkte für Ihre Dachbegrünung.